Falschgeld online kaufen

20 schein falschgeld

20 Euro Falschgeld Göttingen

Vorsicht Falschgeld: Was Sie über gefälschte 20-Euro-Scheine in Göttingen wissen müssen

20 Euro Falschgeld Göttingen_ Bargeld ist in unserem Alltag unverzichtbar, und der 20-Euro-Schein gehört zu den am häufigsten verwendeten Banknoten. Doch leider wird er auch zu einem beliebten Ziel für Fälscher. Wenn Sie in Göttingen leben, arbeiten oder einkaufen, ist es wichtig, wachsam zu sein. Die Gefahr, unwissentlich Falschgeld anzunehmen, besteht überall, und auch in unserer Region tauchen immer wieder gefälschte Banknoten auf.  _20 Euro Falschgeld Göttingen

Dieser Artikel informiert Sie darüber, wie Sie gefälschte 20-Euro-Scheine erkennen, was Sie tun sollten, wenn Sie einen Verdacht haben, und wie Sie sich und Ihre Umgebung schützen können.  _20 Euro Falschgeld Göttingen

Warum gerade der 20-Euro-Schein?

Bevor wir uns den Sicherheitsmerkmalen widmen, fragen Sie sich vielleicht, warum gerade der 20-Euro-Schein so häufig gefälscht wird. Dafür gibt es mehrere Gründe:

  • Häufige Verwendung: Der 20er-Schein ist bei alltäglichen Transaktionen weit verbreitet. Er wird oft in Geschäften, Restaurants oder an Tankstellen verwendet, wo Kunden und Personal im Stress schnell Bargeld wechseln.
  • Geringere Aufmerksamkeit: Im Gegensatz zu 50-Euro-Scheinen oder größeren Banknoten, die oft sorgfältiger geprüft werden, ist die Hemmschwelle, einen 20er-Schein ohne gründliche Prüfung anzunehmen, meist geringer.
  • Guter “Wert”: Der Wert ist hoch genug, um für Fälscher attraktiv zu sein, aber nicht so hoch, dass die Fälschungen sofort übermäßig viel Aufmerksamkeit erregen oder bei kleineren Einkäufen als ungewöhnlich erscheinen.  _20 Euro Falschgeld Göttingen
  • Zugänglichkeit der Technologie: Obwohl die Sicherheitsmerkmale komplex sind, haben Fälscher technologische Mittel gefunden, um diese nachzuahmen, wobei bestimmte Merkmale des 20-Euro-Scheins als leichter zu imitieren gelten könnten als bei Scheinen mit noch ausgeprägteren Merkmalen (z.B. höhere Stückelungen der Europa-Serie).  _20 Euro Falschgeld Göttingen

Diese Faktoren machen den 20-Euro-Schein zu einer bevorzugten Stückelung für Kriminelle, die versuchen, Falschgeld in Umlauf zu bringen.  _20 Euro Falschgeld Göttingen

Erkennen Sie Falschgeld: Die Sicherheitsmerkmale des 20-Euro-Scheins

Damit Sie Falschgeld erkennen können, müssen Sie die echten Sicherheitsmerkmale kennen. Die 20-Euro-Scheine gehören zur sogenannten “Europa-Serie”, die verbesserte Sicherheitsmerkmale im Vergleich zur ersten Serie aufweisen. Die Deutsche Bundesbank empfiehlt die Methode “Fühlen-Sehen-Kippen”, um Banknoten zu überprüfen.  _20 Euro Falschgeld Göttingen

Hier sind die wichtigsten Merkmale, auf die Sie achten sollten:

  • Fühlen:
    • Das Papier: Euro-Banknoten bestehen aus reiner Baumwolle, die sich griffig und fest anfühlt. Fälschungen fühlen sich oft glatter oder wachsartiger an.
    • Relief: Bestimmte Bereiche des Scheins, wie die Hauptmotive (Brücken und Torbogen), die Buchstaben der EZB-Initialen (z.B. BCE, ECB, EZB), die Wertzahl und die kleinen Striche am linken und rechten Rand, sind fühlbar erhaben gedruckt. Fahren Sie mit dem Finger darüber. Dieses Merkmal lässt sich mit gängigen Druckern nicht nachahmen.  _20 Euro Falschgeld Göttingen
  • Sehen:
    • Wasserzeichen: Halten Sie den Schein gegen Licht. Sie sollten das Porträt der Europa, die Hauptansicht des Scheins und die Wertzahl klar erkennen. Das Wasserzeichen ist im Papier eingebettet und nicht aufgedruckt.
    • Sicherheitsfaden: Halten Sie den Schein gegen Licht. Ein dunkler Faden wird sichtbar, auf dem das Euro-Symbol (€) und die Wertzahl (20) in winziger weißer Schrift stehen.
    • Durchsichtfenster mit Porträt: Dies ist ein herausragendes Sicherheitsmerkmal der Europa-Serie 20-Euro-Scheine. Halten Sie den Schein gegen Licht. Das Fenster im Hologramm wird durchsichtig. Wenn Sie hindurchsehen, sehen Sie das Porträt der Europa auf beiden Seiten des Scheins. Wenn Sie den Schein kippen, erscheinen im Fenster um die Wertzahl (20) herum Regenbogenfarben.  _20 Euro Falschgeld Göttingen
  • Kippen:
    • Hologramm: Kippen Sie den Schein. In dem Hologramm-Streifen auf der rechten Seite wechseln sich das Porträt der Europa, das Hauptmotiv des Scheins (die Brücke oder der Torbogen) und die Wertzahl (20) ab.
    • Glänzende Zahl: Die smaragdgrüne Zahl “20” unten links auf der Vorderseite erzeugt beim Kippen des Scheins einen Lichtbalken, der sich auf und ab bewegt. Die Farbe der Zahl ändert sich von Smaragdgrün zu Tiefblau.

Zusammenfassung der Sicherheitsmerkmale (Tabelle):

Um Ihnen eine schnelle Übersicht zu bieten, haben wir die wichtigsten Sicherheitsmerkmale in einer Tabelle zusammengefasst:

Sicherheitsmerkmal Wie Sie es prüfen können Worauf Sie achten müssen
Papierqualität Fühlen Fest, griffig, nicht wachsartig; aus reiner Baumwolle
Fühlbares Relief Fühlen (mit dem Finger darüber fahren) Erhabene Druckfarbe bei Hauptmotiv, Buchstaben, Wertzahl, Randstrichen
Wasserzeichen Gegen Licht halten Klares Porträt der Europa, Hauptmotiv, Wertzahl (im Papier eingebettet)
Sicherheitsfaden Gegen Licht halten Dunkler Faden mit €-Symbol und Wertzahl (im Papier eingebettet)
Durchsichtfenster mit Porträt Gegen Licht halten und kippen Im Licht: Fenster durchsichtig mit Porträt Europa beidseitig; Beim Kippen: Regenbogenfarben um 20
Hologramm-Streifen Kippen Motive wechseln (Porträt Europa, Hauptmotiv, Wertzahl)
Glänzende Zahl (Smaragdgrün) Kippen Lichtbalken bewegt sich auf/ab; Farbe wechselt von Smaragdgrün zu Tiefblau

Was tun, wenn Sie gefälschtes Geld in Göttingen erhalten?

Es ist wichtig zu wissen, wie Sie reagieren müssen, wenn Sie den Verdacht haben, einen gefälschten 20-Euro-Schein (oder eine andere Banknote) erhalten zu haben.  _20 Euro Falschgeld Göttingen

  • Überprüfen Sie den Schein diskret: Versuchen Sie, den Schein unauffällig anhand der Sicherheitsmerkmale zu prüfen.
  • Nehmen Sie den Schein nicht an, wenn Sie im Geschäft sind: Wenn Sie an der Kasse bemerken, dass ein Schein verdächtig ist, weisen Sie den Kunden höflich darauf hin, dass Sie den Schein nicht annehmen können, da Sie Zweifel an seiner Echtheit haben. Bitten Sie um einen anderen Schein oder eine andere Zahlungsmethode.  _20 Euro Falschgeld Göttingen
  • Wenn Sie den Schein bereits angenommen haben (z.B. Wechselgeld):
    • Geben Sie ihn auf keinen Fall weiter! Das Wissentliche-Inverkehrbringen von Falschgeld ist eine Straftat, auch wenn Sie es unwissentlich erhalten haben. Sie machen sich strafbar, sobald Sie erkennen, dass er falsch ist und ihn trotzdem weitergeben.
    • Behandeln Sie den Schein so wenig wie möglich: Fassen Sie ihn möglichst nur am Rand an, um eventuelle Fingerabdrücke zu erhalten.
    • Prägen Sie sich die Umstände ein:
      • Wer hat Ihnen den Schein gegeben?
      • Wo haben Sie ihn erhalten?
      • Wann war das?
      • Gab es Begleitpersonen?
      • Können Sie sich an äußerliche Merkmale der Person erinnern?
    • Benachrichtigen Sie die Polizei: Gehen Sie sofort zur nächsten Polizeidienststelle in Göttingen oder rufen Sie die Polizei an. Übergeben Sie den verdächtigen Schein der Polizei. Teilen Sie alle Details mit, an die Sie sich erinnern können.
    • Kein Ersatz vom Staat: Beachten Sie, dass Sie für Falschgeld, das Sie erhalten haben, keinen Ersatz von der Polizei oder der Bundesbank erhalten. Es ist ein Verlust, der Sie trifft.  _20 Euro Falschgeld Göttingen

Die Rolle von Göttingen im Zusammenhang mit Falschgeld

Auch wenn keine aktuellen, spektakulären Einzelfälle von Falschgeld in Göttingen bundesweit Schlagzeilen machen, bedeutet das nicht, dass die Stadt und die umliegende Region vom Problem des Falschgelds verschont bleiben. Wie in jeder Stadt dieser Größe und Bedeutung ist Falschgeld im Umlauf. Die Polizei in Göttingen ist sich der Problematik bewusst und geht entsprechenden Hinweisen nach. Es ist eher die alltägliche, schleichende Gefahr, dass einzelne gefälschte Scheine in Geschäften, auf Märkten oder im privaten Bereich auftauchen.  _20 Euro Falschgeld Göttingen

Ihre persönliche Wachsamkeit und das Wissen um die Sicherheitsmerkmale sind daher Ihre beste Verteidigung, egal ob Sie in der Innenstadt von Göttingen einkaufen, auf dem Wochenmarkt unterwegs sind oder privat Bargeld erhalten. Jeder Fall, in dem Falschgeld erkannt und aus dem Verkehr gezogen wird, hilft, den Schaden für die Gemeinschaft zu begrenzen.  _20 Euro Falschgeld Göttingen

Prävention: Wie Sie sich und andere schützen

Neben der Fähigkeit, Falschgeld zu erkennen, gibt es weitere Schritte, die Sie unternehmen können:

  • Für Privatpersonen:
    • Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, Scheine zu prüfen, besonders wenn Sie größere Beträge oder viele Scheine gleichzeitig erhalten.
    • Seien Sie besonders vorsichtig bei Transaktionen mit unbekannten Personen (z.B. beim Online-Verkauf von Waren).
    • Informieren Sie sich regelmäßig über die aktuellen Sicherheitsmerkmale auf den Webseiten der Bundesbank oder der Europäischen Zentralbank (EZB).
  • Für Geschäftsinhaber und Personal:
    • Schulen Sie Ihr Personal regelmäßig im Umgang mit Bargeld und den Sicherheitsmerkmalen.
    • Stellen Sie sicher, dass genügend Licht an den Kassen vorhanden ist, um Scheine gut prüfen zu können.
    • Erwägen Sie den Einsatz von Falschgelddetektoren (UV-Lampen, Prüfstifte – letztere sind allerdings für Euro-Banknoten weniger zuverlässig als UV-Lampen oder automatische Prüfgeräte). Automatische Prüfgeräte, die von der Bundesbank zertifiziert sind, bieten die höchste Sicherheit.
    • Legen Sie klare interne Verfahren fest, wie bei Verdacht auf Falschgeld vorgegangen werden soll (Wer wird informiert? Wie wird der Schein markiert/gesichert?).
    • Informieren Sie die Polizei unverzüglich bei Funden.

Fazit

Das Auftauchen von gefälschten 20-Euro-Scheinen ist eine Realität, auch in einer Stadt wie Göttingen. Die gute Nachricht ist: Die echten Euro-Banknoten verfügen über sehr effektive Sicherheitsmerkmale, die es Fälschern schwer machen. Der entscheidende Punkt ist, dass Sie diese Merkmale kennen und wissen, wie man sie prüft.  _20 Euro Falschgeld Göttingen

Nehmen Sie sich die Zeit, die Methode “Fühlen-Sehen-Kippen” zu verinnerlichen. Übung macht den Meister; je öfter Sie echte Scheine prüfen, desto schneller erkennen Sie Ungewöhnliches. Wenn Sie einen Verdacht haben, handeln Sie verantwortungsbewusst: Geben Sie den Schein nicht weiter und informieren Sie die Polizei in Göttingen. Durch Ihre Wachsamkeit tragen Sie dazu bei, dass Falschgeld nicht in Umlauf bleibt und schützen sich und die lokale Wirtschaft.  _20 Euro Falschgeld Göttingen

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

  • Was passiert, wenn ich versehentlich Falschgeld weitergebe? Wenn Sie unwissentlich Falschgeld weitergeben, machen Sie sich zunächst nicht strafbar. Strafbar wird es, sobald Sie die Fälschung erkennen und den Schein trotzdem in Umlauf bringen. Wenn Sie feststellen, dass ein Schein in Ihrem Besitz falsch ist, sind Sie verpflichtet, ihn der Polizei zu übergeben.  _20 Euro Falschgeld Göttingen
  • Bekommen ich mein Geld zurück, wenn ich Falschgeld der Polizei übergebe? Nein. Falschgeld wird nicht ersetzt. Der finanzielle Verlust liegt bei der Person oder dem Unternehmen, die den Schein zuletzt im guten Glauben angenommen haben.  _20 Euro Falschgeld Göttingen
  • Sind auch andere Banknoten häufig gefälscht? Ja, neben dem 20-Euro-Schein werden auch der 50-Euro-Schein und gelegentlich der 100-Euro-Schein gefälscht. Kleinere Scheine wie 5 und 10 Euro sind seltener betroffen, aber auch hier gibt es Fälschungen. Die Prüfung aller Banknoten, die Sie erhalten, ist ratsam.  _20 Euro Falschgeld Göttingen
  • Wo finde ich offizielle Informationen zu den Sicherheitsmerkmalen? Die detailliertesten und aktuellsten Informationen finden Sie auf den offiziellen Webseiten der Deutschen Bundesbank (bundesbank.de) oder der Europäischen Zentralbank (ecb.europa.eu). Dort gibt es oft auch Broschüren und Videos.  _20 Euro Falschgeld Göttingen
  • Ist das Problem mit Falschgeld in Göttingen schlimmer als anderswo? Es gibt keine öffentlichen Daten, die darauf hindeuten, dass Göttingen überproportional stark von Falschgeld betroffen ist im Vergleich zu anderen Städten ähnlicher Größe. Das Problem existiert bundes- und europaweit. Die Erwähnung von Göttingen im Zusammenhang mit dem Thema dient dazu, die lokale Relevanz hervorzuheben und zur Wachsamkeit in Ihrer Umgebung aufzurufen.  _20 Euro Falschgeld Göttingen