Falschgeld online kaufen

bitfinex falschgeld

Bitfinex Falschgeld

Bitfinex und die Vorwürfe der „Falschgeldproduktion“: Die Kontroverse um Tether

Bitfinex Falschgeld_ Sie haben wahrscheinlich schon von Bitfinex gehört, einer der ältesten und größten Kryptowährungsbörsen der Welt. Möglicherweise sind Sie auch schon auf den Begriff „Falschgeld“ gestoßen, der in diesem Zusammenhang verwendet wird, insbesondere in deutschsprachigen Communities. Dieses deutsche Wort bedeutet „gefälschtes Geld“. Aber was hat Falschgeld mit einer großen Börse für digitale Vermögenswerte wie Bitfinex zu tun?  _Bitfinex Falschgeld

Wenn Sie sich in der Welt der Kryptowährungen bewegen, ist es für fundierte Entscheidungen unerlässlich, die Geschichte und Kontroversen rund um wichtige Akteure wie Bitfinex zu verstehen. Die „Falschgeld“-Vorwürfe beziehen sich in der Regel nicht auf physisches Falschgeld, das auf der Plattform gehandelt wird. Vielmehr weisen sie auf eine komplexe und heiß diskutierte Kontroverse um Tether (USDT), die am weitesten verbreitete Stablecoin, und deren enge Beziehung zu Bitfinex hin.  _Bitfinex Falschgeld

In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Ursprünge dieser Vorwürfe, die Verbindung zwischen Bitfinex und Tether, die zentrale Kontroverse um die Reserven von Tether, die bedeutenden rechtlichen Herausforderungen und was diese Geschichte für Sie als Nutzer oder Beobachter des Kryptowährungsmarktes bedeutet.  _Bitfinex Falschgeld

Die Akteure verstehen: Bitfinex und Tether

Bevor wir uns mit der Kontroverse befassen, müssen Sie verstehen, wer Bitfinex und Tether sind und wie sie miteinander verbunden sind.

  1. Bitfinex: Bitfinex wurde 2012 gegründet und ist eine erfahrene Kryptowährungs-Handelsplattform. Sie bietet den Handel mit einer Vielzahl von digitalen Vermögenswerten sowie Funktionen wie Margin-Handel, Peer-to-Peer-Finanzierung und Derivate. Sie ist seit jeher für ihre hohe Liquidität bekannt, insbesondere für den Handel mit Bitcoin.
  2. Tether (USDT): Tether ist eine Stablecoin, eine Art Kryptowährung, die darauf ausgelegt ist, einen stabilen Wert im Verhältnis zu einem bestimmten Vermögenswert, in der Regel einer Fiat-Währung wie dem US-Dollar, zu halten. USDT ist an den US-Dollar gekoppelt und strebt einen Wert von 1,00 USD pro Token an. Stablecoins werden auf dem Kryptomarkt häufig für Handelspaare, den Transfer von Werten zwischen Börsen und als Wertspeicher verwendet, um die Volatilität von nicht stabilen Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum zu vermeiden.  _Bitfinex Falschgeld
  3. Die Verbindung (iFinex Inc.): Hier liegt der Kern der Beziehung. Sowohl Bitfinex als auch Tether Limited, das Unternehmen, das USDT herausgibt, haben dieselbe Muttergesellschaft: iFinex Inc. Diese enge Beziehung ist der Schlüssel zum Verständnis der „Falschgeld“-Vorwürfe.

Die „Falschgeld“-Analogie: Die Vorwürfe im Detail

Der Begriff „Falschgeld“ ist keine offizielle Anschuldigung gegen Bitfinex oder Tether. Es handelt sich vielmehr um eine kritische Analogie, die von Skeptikern und Kritikern verwendet wird, um den Kernvorwurf gegen Tether zu beschreiben: dass USDT-Token möglicherweise ausgegeben wurden, ohne vollständig durch tatsächliche US-Dollar-Reserven gedeckt zu sein, wie ursprünglich von Tether Limited behauptet.  _Bitfinex Falschgeld

Stellen Sie sich vor, eine Zentralbank würde große Mengen Geld drucken, ohne dass diesem Geld ein entsprechender wirtschaftlicher Wert oder Vermögenswerte zugrunde liegen. Dies würde die Währung entwerten und könnte als eine Form der Währungsmanipulation oder, bildlich gesprochen, als Schaffung von „falschen“ Werten angesehen werden. Kritiker argumentierten, dass Tether im digitalen Bereich etwas Ähnliches tue: Millionen, manchmal Milliarden von USDT-Token ausgeben und sie in den Kryptomarkt, insbesondere an Börsen wie Bitfinex, pumpen, ohne den entsprechenden Betrag an Fiat-Währung (USD) auf ihren Bankkonten zu besitzen.  _Bitfinex Falschgeld

Die Hauptbedenken, die sich aus dieser Behauptung ergaben, waren zweierlei:

  1. Fehlende angemessene Deckung: Wenn USDT nicht vollständig im Verhältnis 1:1 durch USD-Reserven gedeckt wäre, könnte sein Wert instabil sein und möglicherweise zusammenbrechen, wenn eine große Anzahl von Token-Inhabern versuchen würde, ihre USDT in echte Dollar umzutauschen. Dies würde seinen Zweck als Stablecoin untergraben.
  2. Marktmanipulation: Kritiker behaupteten, dass ungedeckte USDT zum Kauf von Kryptowährungen, insbesondere Bitcoin, an Börsen wie Bitfinex verwendet wurden. Diese künstlich aufgeblähte Nachfrage hätte die Kryptopreise künstlich stützen oder sogar in die Höhe treiben können, wodurch eine Marktblase entstanden wäre, die auf einer potenziell „falschen“ Nachfrage nach ungedeckten digitalen Token beruhte.

Da Bitfinex und Tether zur selben Muttergesellschaft gehören, wurden die Bedenken noch verstärkt. Profitierte Bitfinex von der Ausgabe ungedeckter Tether oder erleichterte sie sogar? Wurde die enge Beziehung genutzt, um Märkte zu manipulieren oder Finanzen zu stützen?

Die Ermittlungen der New Yorker Generalstaatsanwaltschaft

Diese Bedenken waren nicht nur theoretischer Natur. Sie führten zu einer umfassenden Untersuchung der New Yorker Generalstaatsanwaltschaft (NYAG) gegen iFinex Inc., die Muttergesellschaft von Bitfinex und Tether.

Die Untersuchung, die 2019 veröffentlicht wurde, konzentrierte sich auf mehrere Schlüsselbereiche:

  • Die Reserven von Tether: Verfügt Tether Limited tatsächlich über ausreichende USD-Reserven, um alle im Umlauf befindlichen USDT-Token zu decken, wie behauptet?
  • Verwendung der Reserven durch Bitfinex: Hat Bitfinex Mittel aus den Reserven von Tether entnommen und damit Kunden- oder Reservefonds zur Deckung eigener Verluste oder Liquiditätsprobleme verwendet?
  • Falschdarstellungen: Hat iFinex Kunden oder die Öffentlichkeit über den Stand der Reserven von Tether oder die finanzielle Lage von Bitfinex getäuscht?

In der Klage der NYAG wurde behauptet, dass Bitfinex den Zugang zu erheblichen Geldern eines Zahlungsabwicklers verloren und anschließend eine große Kreditlinie (angeblich 850 Millionen US-Dollar) aus den Reserven von Tether aufgenommen habe, um den Fehlbetrag zu decken, ohne dies den Nutzern vollständig offenzulegen. Diese Maßnahme habe angeblich dazu geführt, dass die Reserven von Tether nicht mehr zu 100 % durch US-Dollar gedeckt waren.

Der Vergleich von 2021: Was er enthüllte

Die Untersuchung gipfelte in einer Einigung zwischen der NYAG und iFinex im Februar 2021. Die Einigung stellte zwar keine Verurteilung im strafrechtlichen Sinne dar, verpflichtete iFinex jedoch, den Handel mit New Yorkern einzustellen, eine Geldstrafe in Höhe von 18,5 Millionen US-Dollar zu zahlen und, was besonders wichtig ist, vierteljährliche Berichte über die Reserven von Tether zu veröffentlichen, um die Transparenz zu erhöhen.  _Bitfinex Falschgeld

Die wichtigsten Erkenntnisse aus der Untersuchung der NYAG und der Vergleichsvereinbarung sind:

  • Bestätigung von Problemen mit den Reserven: In der Vergleichsvereinbarung wurden Zeiträume genannt, in denen die Reserven von Tether nicht zu 100 % durch Fiat-Währungen gedeckt waren, was im Widerspruch zu früheren öffentlichen Aussagen stand.
  • Verwendung der Reserven durch Bitfinex: Es wurde bestätigt, dass Bitfinex auf die Reserven von Tether zugegriffen hatte, wodurch die Grenzen zwischen den Geldern der beiden Unternehmen verwischt wurden.
  • Mangelnde Transparenz: Der Fall hat erhebliche Probleme hinsichtlich der Transparenz der Geschäftstätigkeit von Tether und der Darstellung seiner Deckung gegenüber der Öffentlichkeit aufgezeigt.

Es ist wichtig zu verstehen, was in der Vergleichsvereinbarung nicht ausdrücklich festgelegt wurde. Es wurde nicht festgestellt, dass Tether immer vollständig ungedeckt oder reines „Falschgeld“ war. Vielmehr wurde festgestellt, dass die Behauptung einer 1:1-Deckung durch den US-Dollar während bestimmter Zeiträume nicht durchgehend zutraf und dass die Darstellungen irreführend waren. Die Geldstrafe und die Berichtspflichten waren Strafen für diese vergangenen Handlungen und Auflagen für künftige Transparenz.  _Bitfinex Falschgeld

Die Entwicklung von Tether nach der Einigung

Nach der Einigung mit der NYAG und der zunehmenden Kontrolle hat Tether Limited Maßnahmen ergriffen, um die Bedenken hinsichtlich seiner Reserven und Transparenz auszuräumen.  _Bitfinex Falschgeld

Das Unternehmen begann mit der Veröffentlichung regelmäßiger „Bescheinigungen“ oder „Reserveberichte“, in denen die Zusammensetzung der Vermögenswerte, die den USDT decken, detailliert aufgeführt sind. Diese Berichte zeigten, dass die Reserven von Tether nicht ausschließlich in Bargeld gehalten werden, sondern eine Diversifizierung von Vermögenswerten umfassen, darunter:  _Bitfinex Falschgeld

  • Barmittel und Barmitteläquivalente (einschließlich Geldmarktfonds)
  • Commercial Paper (kurzfristige Unternehmensanleihen)
  • Unternehmensanleihen
  • Edelmetalle
  • Sonstige Anlagen (einschließlich Kryptowährungen)

Tabelle: Entwicklung der Berichterstattung über die Reserven von Tether (konzeptionell)

Zeitraum Primäre Forderung Reservehinterlegung Nachgewiesene Transparenz Ebene Wichtige Ereignisse

Vor 2019 1:1 USD-Deckung Begrenzt/nicht überprüft Niedrig Anfängliche Angaben im Whitepaper, steigende Emissionen

2019 – Anfang 2021 Reserven vorhanden, können auch nicht liquide Vermögenswerte umfassen Teilweise (rechtliche Unterlagen, interne Dokumente) Mittel/erzwungen NYAG-Untersuchung Öffentlich

Nach der Einigung (2021+) Diversifizierte Zusammensetzung der Reserven Regelmäßige Bescheinigungen (vierteljährlich, dann monatlich) Verbesserte NYAG-Einigung, öffentliche Berichte über die Reserven

In jüngerer Zeit Bemühungen um vollständige Audits Laufende Bescheinigungen/Berichte Bislang höchste Transparenz Fokus auf Reduzierung von Commercial Paper, Übergang zu Audits  _Bitfinex Falschgeld

Hinweis: Diese Tabelle bietet einen vereinfachten Überblick über die Entwicklung der Ansprüche und der Transparenz.  _Bitfinex Falschgeld

Diese Berichte bieten zwar mehr Einblick, waren jedoch ursprünglich „Bescheinigungen“ von Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, die weniger umfassend sind als vollständige Prüfungen. Kritiker diskutierten weiterhin über die Qualität und Liquidität der diversifizierten Vermögenswerte, insbesondere über die großen Bestände an Commercial Paper. In jüngerer Zeit hat Tether seine Absicht bekundet, seine Commercial-Paper-Bestände zu reduzieren und auf vollständige Prüfungen umzustellen, um seinen Ansatz zur Transparenz weiterzuentwickeln.  _Bitfinex Falschgeld

Was dies für Sie bedeutet

Das Verständnis der „Falschgeld“-Vorwürfe und der Geschichte zwischen Bitfinex und Tether ist aus mehreren Gründen wichtig:

  1. Risikobewertung: Es werden die potenziellen Risiken von Stablecoins hervorgehoben, wenn ihre Reserven nicht vollständig transparent oder ausreichend liquide sind. Obwohl Tether die Transparenz verbessert hat, erinnern die historischen Probleme daran, wie wichtig eine sorgfältige Prüfung ist.
  2. Markteinfluss: Sie unterstreicht den potenziellen Einfluss, den große Stablecoins wie USDT auf den breiteren Kryptomarkt haben können. Wenn Sie die Debatten um ihre Deckung verstehen, können Sie Marktbewegungen kritisch bewerten.
  3. Vertrauen in die Börse: Die Probleme betrafen auch die finanzielle Gesundheit von Bitfinex und seine Beziehung zu den Reserven von Tether. Bitfinex ist zwar weiterhin in Betrieb und weit verbreitet, aber seine Geschichte ist Teil seines Risikoprofils.

Als Nutzer sollten Sie sich stets über die von Ihnen genutzten Plattformen und Vermögenswerte im Klaren sein. Hier sind einige Schritte, die Sie unternehmen können:

  • Recherchieren Sie die von Ihnen verwendeten Stablecoins: Gehen Sie nicht einfach von Stabilität aus. Suchen Sie nach öffentlichen Berichten über Reserven, prüfen Sie, welche Unternehmen Bescheinigungen oder Audits vorlegen, und machen Sie sich mit der Zusammensetzung der Sicherheiten vertraut.
  • Verstehen Sie die Bedingungen der Börsen: Informieren Sie sich über die Richtlinien einer Börse in Bezug auf Ein- und Auszahlungen und den Umgang mit Kundengeldern.
  • Diversifizieren Sie: Verlassen Sie sich nicht ausschließlich auf eine Börse oder eine Stablecoin.
  • Bleiben Sie informiert: Verfolgen Sie seriöse Nachrichtenquellen und regulatorische Aktualisierungen zu wichtigen Krypto-Unternehmen und Stablecoins.

Liste: Wichtige Erkenntnisse aus der Kontroverse um Bitfinex/Tether

  • Der Begriff „Falschgeld“ bezieht sich in diesem Zusammenhang auf Vorwürfe, dass Tether (USDT) ohne vollständige Reserven ausgegeben wurde, nicht auf physisches Falschgeld.
  • Bitfinex und Tether haben eine gemeinsame Muttergesellschaft (iFinex), was zu Bedenken hinsichtlich ihrer verflochtenen Geschäftstätigkeiten und Finanzen führt.
  • Eine umfangreiche Untersuchung der NYAG ergab, dass Tether zeitweise nicht wie behauptet vollständig gedeckt war und Bitfinex auf die Reserven von Tether zugegriffen hat.
  • Der Vergleich mit der NYAG aus dem Jahr 2021 schrieb Transparenz vor und sah eine Geldstrafe vor.
  • Seitdem hat Tether die Berichterstattung über seine Reserven verbessert und seine Vermögenswerte über einfache Barmittel hinaus diversifiziert.
  • Obwohl die Transparenz verbessert wurde, hält die Debatte über die Qualität und Überprüfbarkeit der Reserven von Tether an.
  • Diese Geschichte ist ein wichtiges Fallbeispiel für die Risiken von Stablecoins, den Einfluss auf den Markt und die Bedeutung von Transparenz im Kryptobereich.  _Bitfinex Falschgeld

Fazit

Wenn Sie Diskussionen über „Bitfinex-Falschgeld“ hören, sollten Sie sich bewusst sein, dass es sich hierbei um einen starken, kritischen Begriff handelt, der die bedeutende historische Kontroverse um die Reserve-Deckung von Tether und dessen Beziehung zur Bitfinex-Börse beschreibt. Der Rechtsstreit hat zwar vergangene Probleme hinsichtlich der Transparenz und Zusammensetzung der Reserven aufgezeigt, aber auch zu Änderungen in der Berichterstattungspraxis von Tether geführt.  _Bitfinex Falschgeld

Um sich auf dem Kryptowährungsmarkt zurechtzufinden, müssen Sie über einfache Etiketten hinausblicken und die zugrunde liegenden Technologien, die Unternehmen hinter den Vermögenswerten und deren Geschichte verstehen. Die Geschichte von Tether und Bitfinex ist ein Paradebeispiel dafür, warum Sorgfalt, Transparenz und fundierte Skepsis bei der Teilnahme an der Wirtschaft mit digitalen Vermögenswerten unerlässlich sind. Sie sind nun besser gerüstet, um die Nuancen dieses wichtigen historischen Ereignisses in der Welt der Kryptowährungen zu verstehen.  _Bitfinex Falschgeld

FAQs: Bitfinex und die Vorwürfe der „Falschgeldproduktion“

F1: Bedeutet „Bitfinex Falschgeld“, dass auf Bitfinex physisches Falschgeld gehandelt wurde? A1: Nein, der Begriff „Falschgeld“ wird in diesem Zusammenhang von Kritikern als Analogie verwendet, um Vorwürfe zu beschreiben, dass Tether (USDT), eine digitale Stablecoin, die eng mit Bitfinex verbunden ist, nicht vollständig durch Reserven gedeckt war, wie behauptet, ähnlich wie beim Drucken von ungedecktem Geld.  _Bitfinex Falschgeld

F2: In welcher Beziehung stehen Bitfinex und Tether zueinander? A2: Bitfinex und Tether Limited, der Emittent von USDT, sind Schwesterunternehmen, die unter derselben Muttergesellschaft, iFinex Inc., firmieren. Diese enge Beziehung stand im Mittelpunkt der Kontroverse.  _Bitfinex Falschgeld

F3: Wurde Tether als vollständig gefälscht oder „Falschgeld“ nachgewiesen? A3: Nein, nicht in dem Sinne, dass es keinerlei Deckung gab. Die Untersuchung und der Vergleich der New Yorker Generalstaatsanwaltschaft bestätigten, dass die Reserven von Tether während bestimmter Zeiträume nicht zu 100 % durch US-Dollar gedeckt waren, wie ursprünglich behauptet, und dass es Probleme mit der Transparenz und der Verwendung der Reserven gab. Die Kontroverse dreht sich um die Ausreichendheit und Transparenz der Deckung, nicht unbedingt um das vollständige Fehlen von Vermögenswerten.  _Bitfinex Falschgeld

F4: Wie endete das Verfahren des New Yorker Generalstaatsanwalts gegen Bitfinex und Tether? A4: Das Verfahren endete 2021 mit einem Vergleich. iFinex (Muttergesellschaft von Bitfinex und Tether) zahlte eine Geldstrafe in Höhe von 18,5 Millionen US-Dollar, erhielt ein Verbot für Geschäfte mit New Yorkern und wurde verpflichtet, regelmäßig vierteljährliche Berichte über die Zusammensetzung der Reserven von Tether vorzulegen.  _Bitfinex Falschgeld

F5: Ist Tether (USDT) jetzt durch den US-Dollar gedeckt? A5: Laut den öffentlichen Reserveberichten von Tether ist USDT durch eine diversifizierte Mischung von Vermögenswerten gedeckt, darunter Bargeld, Bargeldäquivalente (wie Geldmarktfonds), Commercial Paper, Unternehmensanleihen, Edelmetalle und andere Investitionen. Das Unternehmen behauptet nicht mehr, dass USDT rein 1:1 durch traditionelle Fiat-Währungen auf einem Bankkonto gedeckt ist, sondern durch einen breiteren Reserve-Korb.

F6: Ist Bitfinex eine sichere Börse? A6: Bitfinex ist eine langjährige und regulierte Börse. Wie jede Finanzplattform birgt sie Risiken, darunter operative Risiken, Sicherheitsrisiken (obwohl sie über robuste Sicherheitsmaßnahmen verfügt) und regulatorische Unsicherheiten. Ihre Geschichte mit der Tether-Kontroverse ist Teil ihres Risikoprofils, das Nutzer bei der Bewertung der Plattform berücksichtigen sollten. Nutzer sollten ihre eigene Due Diligence durchführen.  _Bitfinex Falschgeld